Baumtisch: Ein richtiger Naturbursche fürs Wohnzimmer
190906 Wohnfühltipps Baumtische – Ein Blickfang des Essraums
„Er steht als Blickfang mächtig und stämmig mitten im Raum. Er ist uneben und lebhaft gezeichnet. Er führt Menschen rund um ihn zusammen: Zum Plaudern, zum Essen, zum Diskutieren oder zum Feiern. Er ist ein richtiges Unikat. So einen gibt es wirklich nur einmal: Einen Baumtisch.“
Ein Baumtisch in der Mitte des Wohnbereichs zieht die Blicke immer magisch auf sich, denn es gibt an ihm jedes Mal wieder etwas Neues zu entdecken. Genau deshalb ist er der richtige Einrichtungsgegenstand für Individualisten. Naturmaterial begeistert und stellt einen ganz besonderen Trend beim Einrichten dar. Da es sich gerade bei einem Baumtisch um reines, unbehandeltes Naturholz, mit Baumkante, Asteinschlüssen und charakteristischen Unebenheiten handelt, ist jeder Tisch zu 100 Prozent einzigartig. Eiche und Eiche Altholz, Esche oder Kieferholz sind die beliebtesten Holzarten für große Baumtische.
Wohnfühlmacher-Tipp: Bei der Suche nach dem passenden Holz für ein exklusiv angefertigtes Einzelstück ist Spürsinn gefragt. Teilweise werden die Bäume, aus denen wunderschöne Massivholztische gebaut werden, 100 bis 200 Jahre alt. Das ideale Holz findet sich aber oft ungeahnt in alten Scheunen, Abbruchhäusern oder in Wein- und Kellergewölben. Die Balken lagern dann mehrere Jahre lang zum Trocknen, bevor sie mit viel Liebe zum Detail auf ökologisch nachhaltige Art und Weise wieder naturschonend aufbereitet werden. Kunden können bei der Oberfläche zwischen geölt oder lackiert auswählen. Je nach Maß und Ausführung sind Kunden bereit, 700 Euro und mehr für eine solche Maßanfertigung auszugeben.