Voll automatisch zu höchstem Kaffeegenuss

191004 Wohnfühltipps Kaffeegenuss mit Vollautomaten

„Für viele Menschen bedeutet er den einzigen Weg, um gut in einen neuen Tag zu starten. Bei einer Nachmittagsjause mit Kuchen würde er fehlen. Oder er kommt einfach einmal zwischendurch zum Einsatz, um ein mögliches Tief nach dem Mittagessen zu vermeiden. Er ist ein Lebens- und mitunter auch Überlebenselixier. Die Rede ist natürlich von Kaffee – am besten aus ganzen Bohnen frisch gemahlen und gebrüht. Und damit es zu Hause Baristaqualität auf Knopfdruck gibt, braucht es einen modernen Kaffeevollautomaten.

Ob kräftiger Espresso, cremiger Cappuccino oder extravaganter Latte Macchiato – ein moderner Kaffeevollautomat erfüllt die hohen Ansprüche an perfekten Kaffeegenuss und garantiert konstante Qualität Tasse für Tasse. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen praktischen Vollautomaten im privaten Gebrauch. Diese technisch ausgefeilten Geräte gibt es natürlich in unterschiedlichen Ausführungen; von günstigen Geräten ohne Aufschäumdüse für kurzen, starken oder verlängerten Kaffee bis hin zu hochpreisigen Modellen mit integrierten Aufschäumdüsen, praktischen Zusatzfunktionen und Cappuccino-Automatik.

Wer sich für einen Kaffeevollautomaten entscheidet, muss sich auch darüber bewusst sein, dass eine gewissenhafte Reinigung das A und O ist. Eine verschmutzte Brühgruppe schlägt sich auf die Geschmacksqualität des unverzichtbaren Heißgetränkes nieder. Reinigungsintensiv ist vor allem die Milchschaumdüse, die bei mangelnder Sorgfalt bei der Entfernung der Milchrückstände verklumpt und so zu Einbußen bei der Qualität, sowie zu einem vielfach höheren Reinigungsaufwand führen kann. Viele Geräte verfügen über ein automatisches Erinnerungsservice für Reinigung, Wartung und Entkalkung.

Noch immer hält die Sorge, dass Steinbohnen das Mahlwerk des Gerätes zerstören, viele Konsumenten vom Kauf eines hochwertigen Kaffeevollautomaten ab. Durch die gesteigerte Kaffeebohnen-Qualität einerseits und einen maschineneigenen Blockierschutz im hochpreisigen Segment andererseits, wird diesem Problem vorgebeugt. Purem Kaffeegenuss aus einem Kaffeevollautomaten steht damit also nichts mehr im Wege.

Von einfach bis smart: Preislich liegen Kaffeevollautomaten in einer einfachen, kompakten Ausführung bei zirka 250 Euro bis hin zu besonderen Designgeräten mit Handysteuerung bei einem Preisrahmen von 1.500 bis 3.000 Euro.

Wohnfühlmacher-Tipp: Die Einstellungen der Kaffeemaschine sollten an die vorherrschende Wasserhärte angepasst werden, damit der hohe Trinkgenuss lange gewahrt bleibt. Die Wasserhärte kann bei der zuständigen Gemeinde in Erfahrung gebracht werden.

https://www.elektro-ostermann.at