Digitale Küchenhelden

190503 Wohnfühltipps Trends bei Küchengeräten

„Eine Alltagssituation direkt aus dem Leben gegriffen: Man steht nach einem Arbeitstag im Supermarkt, der Einkaufszettel ist daheim liegen geblieben und man überlegt die fehlenden Zutaten für das geplante Abendessen. Und dann ist da diese eine Frage: „Haben wir überhaupt noch Milch zu Hause?“ Zur Sicherheit nimmt man dann natürlich einfach eine Packung mit. Wie praktisch wäre es da, eine Kamera im Kühlschrank zu haben, die diese Frage schnell und unkompliziert beantworten kann … Wie, – das gibt es bereits …?!

Kaum ein Bereich im Haushalt hat in den vergangenen Jahren so viele technische Neuerungen erfahren wie die Küche. Vor allem geht es um die Vorteile der Digitalisierung, die eine spürbare Arbeitserleichterung im Küchenalltag mit sich bringen. Die Vernetzung von Einbau- und Haushaltsgeräten mit dem Smartphone erweist sich als sehr praktisch, wenn man mittels App Einstellungen einfach aus der Ferne vornehmen und kontrollieren kann. Das Beispiel von der Kamera im Kühlschrank, die Bestellvorgänge direkt auf das Handy überträgt, ist dabei nur eine von vielen nützlichen Alltagshilfen. Außerdem kann das Backrohr mit dem vorbereiteten Abendessen so getimt werden, dass beim Eintreffen zu Hause schon alles fertiggekocht ist. Ganz schön smart, diese Küche.

Die smarte Küchenbrigade tritt an: Für die Profiküche zu Hause und vor allem für gesunde Abwechslung am Teller sorgen moderne Dampfgarsysteme, die mehrere unterschiedliche Gerichte gleichzeitig zubereiten und fertigstellen können. Der Dampfgarer löst aufgrund seiner schonenden Zubereitung die klassische Mikrowelle zunehmend ab. Wem der richtige Dreh beim Kochen allerdings noch fehlt, erhält mit voreingestellten Automatik-Kochprogrammen wie beispielsweise „Schweinsbraten“, „Lasagne“ oder „Cheesecake“ Gerichte mit absoluter Geling-Garantie.

Wohnfühlmacher-Tipp: Induktionskochfelder setzen sich aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile immer stärker durch. Wäre da nicht das Problem mit den induktionstauglichen Töpfen und Pfannen. Halten Sie einfach einen kleinen Magneten an die Sohle der Pfanne und testen Sie so blitzschnell, ob Ihr vorhandenes Kochgeschirr für Induktion geeignet ist.

https://www.expert.at/standorte/expert-scharf-neulengbach-m35042