Alle an einem Tisch

Radio NÖ – 20170623-Wohlfuehltipps-Essplaetze

„Es wird geplaudert, gegessen, gebastelt, gespielt, die Hausaufgaben erledigt und Pläne mit der Familie geschmiedet. Nach einem feinen Essen sitzt man hier auch gerne mit Gästen stundenlang gemütlich zusammen. Die Rede ist von der Tischgruppe, der ein immer höherer Stellenwert bei der Einrichtung eingeräumt wird.“


Eine Tischgruppe kommt im Raum gut zur Geltung, wenn sie passend groß geplant ist. Machen Sie daher die Kaufentscheidung eines neuen Essplatzes nicht von der maximal möglichen Gästeanzahl abhängig, sondern berücksichtigen Sie vielmehr die tägliche Alltagssituation. Für besondere Anlässe bietet sich dann zusätzlich zu den bequemen Sitzbänken eine individuelle Erweiterungsoption mit Einzelsesseln an. Eine Person benötigt in etwa 60-70 cm Platz am Tisch – bei drei Personen nebeneinander ergibt das eine Tischlänge von zwei bis drei Metern. Ein Tisch aus geöltem Vollholz überzeugt mit einer angenehmen Haptik und gilt als pflegeleichtes Material. Bei Bedarf kann der Tisch angeschliffen und neu geölt werden.


Um längere Zeit gemütlich auf der Sitzbank verweilen zu können, besteht die Polsterung aus mehreren Schaumstoffschichten und aus pflegeleichtem Textil. Stichwort Material: Ob Leder, halbgedecktes Leder oder Stoffbezug – das ist natürlich Geschmackssache. Halbgedecktes Leder ist langlebig, bietet Schutz vor Flecken und ist daher auch in einem Haushalt mit Kindern empfehlenswert. Für die entsprechende Stimmung beim Essen sorgt die passende Beleuchtung. Angenehmes, warmes Licht steigert das Wohlbefinden und die Gemütlichkeit.