Zeit für die Kücheninsel

20180427 Wohnfühltipps Planung neue Küche

„Mit computergestützter, digitaler Planung sind beim Entwurf einer neuen Küche bereits alle Details zum Greifen nahe. Als kommunikatives Herzstück verbindet eine moderne Küche ausreichend Platz zum Kochen mit einem geselligen Treffpunkt für die ganze Familie. Anspruchsvoll ausgestattet und eingerichtet hält außerdem die Natur Einzug in die Küche.“

Der Weg zu einer neuen Küche ist dank moderner Planungstechnik heute so plastisch vorstellbar wie noch nie zuvor. Zuerst erstellt der Einrichtungsexperte gemeinsam mit dem Kunden einen Grundrissplan. Danach folgt die Handperspektive und in einem dritten Schritt die Computerplanung. Schlussendlich erkennt man im Farbrendering alle Bereiche detailgenau. Moderne Tools bereiten Pläne und Skizzen visuell so professionell auf, dass der Kunde das Gefühl hat, bereits mitten in der neuen Küche zu stehen.

Gerade im Bereich der Küche hat sich sowohl planungstechnisch als auch konzeptionell in den vergangen Jahren viel getan. Der Trend geht eindeutig in Richtung richtig großer offener Wohnküchen-Konzepte. Zweizeilige Insellösungen mit integrierter Herdplatte, glatte Oberflächen, grifflose Varianten und ein neuer leichter Landhausstil mit Holz halten Einzug in die Küche.

Gerade bei offenen Küchen kommt dem Dunstabzug große Bedeutung zu. Innovative Tischlüfter ziehen direkt vom Kochfeld den Dunst ab und vermeiden hartnäckige Kochgerüche. Out ist jedenfalls die klobige Dunstabzugshaube oberhalb des Kochfelds, die die Sicht auf die Töpfe versperrt. Von den aktuellen Küchenfarben gilt weiß nach wie vor als unangefochtener Klassiker, der allerdings immer öfter von warmen naturnahen Tönen von der Bestenliste verwiesen wird. Moderne Arbeitsplatten aus Materialien wie etwa Dekton aus dem Keramikbereich oder aus Naturstein gestalten eine richtige Wohnfühlküche.