Das Herz schlägt für Zirbenholz

„Seine Haptik und Oberfläche sowie sein Duft bringen uns Menschen schnell zum Schwärmen. Die Rede ist vom ältesten Baustoff aus der Natur: Dem Holz. Die ätherischen Öle vom Zirbenholz üben eine besondere Wirkung auf den menschlichen Organismus aus und fördern wissenschaftlich nachweisbar gesunden Schlaf, da sich das Herz eine Stunde Herzarbeit mit rund 3.500 Schlägen pro Tag erspart.“

In der Früh ausgeruht und entspannt aufstehen und den Tag schwungvoll beginnen. Wer möchte seine Schlafqualität nicht auch gerne steigern? Mit dem besonderen Werkstoff Zirbenholz und seinen positiven Eigenschaften gelingt das auch. Damit das hochwertige Qualitätsholz der Zirbe ihre besondere Wirkung entfalten kann, wird beim Schlafzimmerbett weitgehend auf den Einsatz von Metall verzichtet. Stattdessen halten herkömmliche Verbindungen aus Holz das Bett fest zusammen. Das Thema Metallfreiheit spielt eine enorme Rolle, wenn es um natürliches, gesundes Schlafen im Zirbenbett geht. Neben dem Bettrahmen können natürlich genauso der Lattenrost und ein kleines Nachtkästchen ebenfalls aus Zirbe gefertigt sein.

Wohnfühl-Tipp: Pflegen Sie die Holzoberfläche einfach mit lauwarmem Wasser und lösen Sie wenige Tropfen Spülmittel darin auf. Sie werden sofort sehen wie Ihr Zirbenbett wieder im neuen Glanz erstrahlt.