Ein Bett zum Wohlfühlen

Radio NÖ – 20170602-Wohlfuehltipps-Bettwaesche

„Polster, Decke, Bettwäsche und Matratze tragen einen wesentlichen Beitrag zum Schlafkomfort und damit zu Erholung und Entspannung bei. Entscheidend sind je nach Schlafgewohnheiten, Schlaftyp und Schlafposition der Einsatz passender Materialen.“

Natürlich oder herkömmlich, wärmend oder kühlend – für jeden Schlaftyp und individuellen Anspruch gibt es die passenden Materialien für Decke, Polster, Bettware und Matratze. Im Schnitt sollten sie alle fünf bis acht Jahre erneuert werden. Klassische Decken aus Daunen oder Federn haben mittlerweile durch verschiedene Naturmaterialien und Naturfasern starke Konkurrenz erhalten. Dazu zählen Tencel aus Holzfasern sowie Bambusfasern oder Naturhaare von Schaf oder Kamel. Neu ist aber auch die Kombination beider Bereiche in Form von Daunen-Tencel. Für Allergiker stellen Kunstfasern eine besonders gute Alternative dar.

Neben Schlaftyp, -gewohnheiten und –position gibt es auch entsprechend der Jahreszeiten die passende Bettwäsche: Dabei orientiert man sich bei 1 bis 1,5 Wärmepunkten für angenehme Kühle an heißen Sommertagen und 3 bis 3,5 Punkten für wohlige Kuschelwärme im Winter.

Nacken- und Schulterverspannungen lassen sich mit der optimalen Schlafposition und damit letztendlich mit dem richtigen Polstertyp vorbeugen. Das klingt simpel, wird aber viel zu oft beim Kauf eines neuen Kopfpolsters vernachlässigt.


Wie bei der Decke gilt auch beim Polster die Qual der Wahl: Daunen oder Federn, Naturfasern oder Kunstfasern für Allergiker oder wenn es etwas ganz Spezielles sein soll, dann sind Formschaumkissen richtig, die sich exakt an die Körperform anpassen. Abhängig davon ob Sie Bauch- Rücken- oder Seitenschläfer sind, stellt Ihr Körper unterschiedliche Anforderungen an einen Polster.

Bei Matratzen liegt der Unterschied ebenfalls im Detail: Kaltschaummatratzen wirken angenehm wärmend. Diesen Liegekomfort toppen Wasserbetten, da sich das Wasser durch die Körpertemperatur erwärmt. Im Gegensatz dazu wirken Federkernmatratzen eher kühlend und bieten einen sehr guten Luftaustausch.