Ein Traum von einem neuen Schlafzimmer

191011 Wohnfühltipps Gesundes Schlafen

„Wie man sich bettet, so liegt man“, heißt es in einer bekannten Redewendung. Wie wichtig die richtige Liegeposition aber tatsächlich ist, bemerkt man erst, wenn man in der Nacht wach liegt, sich schlaflos von einer Seite auf die andere wälzt und am nächsten Tag wie gerädert aufsteht und den ganzen Tag geschlaucht ist.

Matratzenkauf wie im Schlaf: Es empfiehlt sich für die Entscheidungsfindung ausreichend Zeit mitzubringen, sowie dem Erfahrungsschatz und dem Fachwissen des Einrichtungsexperten zu vertrauen. Ob eine weiche oder eine harte Matratze besser geeignet ist, hängt vom jeweiligen Körpergewicht und der damit verbundenen Liegeposition zusammen. Körpergewicht und Matratze gehören perfekt aufeinander abgestimmt, damit die Wirbelsäule immer gerade liegt und dadurch entspannt bleibt. Auch bei Änderung der Liegeposition und bei Bewegung im Schlaf, sowie unter Verwendung eines Polsters bleibt die Wirbelsäule jedenfalls immer gerade liegen ohne durchzuhängen. Bei der idealen Liegeposition spielt auch die Feinabstimmung zwischen Matratze und Lattenrost eine große Rolle. Um diese ausbalancierte Kombination zu finden, braucht es die genaue Beobachtung und Analyse durch den Einrichtungsprofi, der bei ausführlichem Probeliegen die exakte Liegeposition ermittelt und daraus gemeinsam mit dem Kunden die geeigneten Modelle an Lattenrost, Matratze und Polster zusammenstellt.

Wohnfühlmacher-Tipp: Bei der Materialauswahl zählt die Kaltschaum-Matratze zu den klaren Favoriten unter einer Vielzahl anderer Materialien. Sie erfreut sich deshalb so starken Zuspruchs, weil viele Menschen großen Wert auf ein komplett metallfreies Bett legen. Im Vergleich zu Latex – bei dem die Herstellung schwieriger und das Gewicht höher ist, liegt Kaltschaum weiterhin vorne. Bei der Wahl des Bettes bzw. des Bettrahmes ist zu beachten, dass es nach unten offen sein soll, damit Luft dazu kommt und das Material der Matratze atmen kann.

http://www.wv-wohnmanufaktur.at