Notrufarmband: Schnelle Hilfe auf Knopfdruck

Alexander Melbinger aus Wr. Neudorf
TeleCare Systems & Communication GmbH

„Notrufsysteme für Zuhause oder für das Handgelenk eignen sich besonders für ältere Menschen und Personen mit Handicap. Es gibt den Menschen selbst, aber auch ihren Familienangehörigen und Nachbarn ein sicheres Gefühl, dass rasch Hilfe kommt, wenn man sie braucht. Und das sowohl zu Hause als auch für unterwegs. Rund um die Uhr.“

Ein mobiles Gerät ortet eine Person auch außerhalb des Gebäudes und löst einen Notruf aus. Das ist vor allem nützlich, wenn jemand zum Beispiel mit dem Hund eine Runde Gassi geht und allein unterwegs ist, wo niemand direkt greifbar ist, wenn etwas passiert. Wenn in einer Notfallsituation die Person den genauen Standort nicht nennen kann, wird über das Armband mittels GPS-Daten geortet. Manche Geräte haben sogar einen Sturzsensor eingebaut. Man muss nur auf den Knopf drücken und warten bis sich eine Verbindung aufbaut – entweder zur Notrufzentrale oder zu einem im Vorfeld definierten Familienmitglied. So eine mobile Notrufuhr kommt auf rund 400 Euro in der Anschaffung. Laufende Kosten von rund 12 Euro pro Monat fallen zusätzlich für die Roaming-Simkarte an, die auf das gesamte verfügbare Netz zurückgreift.

Als Alternative für Personen, die sich nur mehr zu Hause aufhalten, eignet sich ein stationäres Gerät besser. Hierbei handelt es sich um ein einfaches Gerät, das den Notruf auslöst, wenn jemand Hilfe benötigt. Je nachdem, ob es ein Festnetztelefon gibt bzw. in welcher Region man wohnt, kommen unterschiedliche hohe Kosten dazu: Der Bogen spannt sich von 18 Euro im Monat in Oberösterreich bis hin zu 39 Euro.

Wohnfühlmacher-Tipp: Mobiltelefone, die einen Notruf absetzen können, sind mit den Notfallarmbändern nicht vergleichbar. Wer trägt das Mobiltelefon gerade in der Wohnung permanent bei sich am Körper? Die weitaus sicherere Variante ist deshalb das Armband am Handgelenk. Es ist robust, wasserdicht und hält bei entsprechender Akkupflege rund 10 bis 15 Jahre.

https://www.telecaresystems.at/de/contact-de/