Naturteppich: Pures Wohlgefühl im Wohnbereich
Besonders gut fühlt sich das reine Naturprodukt an, wenn man barfuß draufsteigt. Die Teppiche werden in den besten Knüpfgebieten der Welt, wie beispielsweise in Neuseeland, Sardinien, oder dem Hochland von Tibet handgefertigt. Sie bleiben naturbelassen, da auf eine Färbung verzichtet wird.
Wohnfühlmacher-Tipp: Das Wollfett umgibt die Faser und schützt ein Schaf vor Regen und durchdringender Feuchtigkeit. Diese Eigenschaften bleiben bei der natürlichen Verarbeitung erhalten und machen den Teppich äußerst strapazierfähig und gleichzeitig pflegeleicht. Idealerweise saugt man den Teppich mit einer glatten Düse, damit das Material unversehrt bleibt. Flecken lassen sich mit einem Shampoo zur Fleckenentfernung schnell und unkompliziert beseitigten. Es empfiehlt sich, im Anschluss ein Tuch zum Trocknen darunter zu legen.
Der Kostenpunkt für einen Naturfaserteppich aus reiner Schafschurwolle: Da die Teppiche in Indien und Nepal unter hohen Arbeitsbedingungen in drei- bis sechswöchiger Handarbeit gefertigt werden, startet der Quadratmeterpreis bei rund 130 Euro und reicht bis in etwa 500 Euro.