Vorhänge: Der Stoff aus dem die Wohnträume sind

Christina Öllinger, Innenarchitektin aus Maria Anzbach
Christina Öllinger stoffkultur e .U.

„Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, das Zuhause umzugestalten, neu zu dekorieren und mit hübschen Details aufzumöbeln. Da braucht es Einfühlungsvermögen von Einrichtungsexpertin Christina Öllinger, um die Räume wohnlich zu einzurichten. Die geeigneten Stoffe für Vorhänge und Möbel auszuwählen, ist eine stark nachgefragter Beratungswunsch.“

Beliebt sind vor allem Naturmaterialien wie Leinen und Baumwolle. Pflegeleichte, weiche Kunstfasern werden gerne ausgewählt, weil sie sich sehr angenehm anfühlen. Zunehmend liegen auch Seitenteile aus schweren Samtstoffen sowie opulente Farben im Trend.

Für Möbelstoffe ist eine gute Abriebfestigkeit und leichte Reinigungsmöglichkeit wichtig. Die Ansprüche an einen Stoff unterscheiden sich dahingehend, ob es um einen dekorativen Futonsessel oder um den Bezug einer Küchenbank geht, auf der man täglich sitzt.

Wohnfühlmacher-Tipp: Wer mit Haustieren zusammenlebt, fürchtet sich davor, dass die Katze ihre Krallen im Sofa verewigt. Leder und Stoffe mit Schlingen werden dadurch schnell unansehnlich und kaputt. Aus ihrer Erfahrung heraus rät die Innenarchitektin in solchen Fällen zu festgewebten Stoffen. Ein gutes Beispiel ist etwa ein englisches Unternehmen, das unverwüstliche strapazierfähige Mikrofaser in unterschiedlichen Farben für die hohe Beanspruchung durch Haustiere produziert.

http://www.stoffkultur.at/kontakt.html