Hi-Fi: Das ist Musik in den Ohren

Stefan Baueregger aus Bucklige Welt
Baueregger GmbH

„In der Küche hört man im Radio die aktuellen Hits, währenddessen spielt im Kinderzimmer ein Hörbuch, im Sauna- und Wellnessbereich läuft Entspannungsmusik und im Partyraum rockt der Sound so richtig. Zukunftsmusik, dass alle Familienmitglieder im Haus gleichzeitig ihrem jeweiligen persönlichen Musikgeschmack nachgehen können? Smartphone und Lautsprecher erfüllen diese Wünsche bereits heute.“

Mit einem Smartphone und einem hochwertigen Lautsprecher, lässt sich die Musik in jedem Raum ganz gezielt steuern. Alternativ besteht natürlich die Möglichkeit einer zentralen Steuerung für das gesamte Haus bzw. für einzelne ausgewählte Räume. Als Fernbedienung dient heutzutage direkt das Smartphone oder ein Tablet, auf dem die wichtigsten Tasten zur kinderleichten Bedienung abgebildet sind.

Am besten lässt sich ein neues, zentrales Soundsystem bei einem Neubau oder Umbau direkt mitplanen, um die Verkabelung in der Decke oder in der Wand unsichtbar zu führen. Überlegungen, die man zuerst anstellen sollte, betreffen die Position der Lautsprecher, Möglichkeiten zur Netzwerkverkabelung und WLAN. Außerdem geht es um die Grundsatzentscheidung, ob die Lautsprecher dekorativ im Raum stehen oder ebenfalls unauffällig eingebaut werden sollen.

Wohnfühlmacher-Tipp: Da ein Komplettsystem für das gesamte Haus schon einmal 20.000 Euro kosten kann, empfiehlt der Wohnfühlmacher-Experte zuerst mit ein bis zwei Räumen zu beginnen, die jederzeit flexibel erweitert und im System integriert werden können. Lautsprecher für guten Sound erhält man bereits ab rund 250 Euro im Elektrofachhandel.

https://www.redzac.at/baueregger/info/Home