Anpfiff für einen neuen Fernsehapparat mit Sportmodus

20180601 Wohnfühltipps TV-Geräte

„Die neueste Generation von TV-Geräten bietet dem Zuseher ausgeklügelte Technik für den perfekten Fernsehgenuss. Mit einem eigenen Sportmodus werden Bewegungen gleichmäßig dargestellt, was sowohl in der Fußball- als auch in der Wintersportsaison ein besonderes Highlight bedeutet.“

Fernsehgeräte mit Sportmodus optimieren das Bild und korrigieren die Bildqualität automatisch. Das Ergebnis kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: Ein Maximum an Kontrast, Farbe und Helligkeit bringt alle Details perfekt ins Bild. Schnelle Bewegungen und Spielverläufe werden ebenfalls automatisch angepasst und gestochen scharf dargestellt. Eine angeschlossene Festplatte speichert alle Spiele und Rennen, damit man sich die Highlights immer wieder ansehen kann. Moderne Fernsehapparate sind ausgesprochene Hightech-Geräte, die noch viel mehr können: USB-Recording macht externe Aufnahme-Recorder überflüssig. TV-Sendungen und Lieblingsserien werden direkt aufgenommen und auf einem USB-Stick gesichert und dann auf dem Fernsehgerät abgespielt.

Neue Technologie setzt sich auch bei Bildschirmen durch. Auf Plasma und LCD folgt nun OLED. Das organische LED-Display bringt besonders schöne Schärfe und eine höhere Auflösung. Ultra-HD ist aber nach wie vor „state oft he art“ in der Fernsehtechnik. Im Tonbereich erzielt Surround-Klang eine besonders angenehme Akustik im Raum.

Die Technik von Fernsehapparaten kann noch so ausgefeilt sein, wenn banale Dinge wie Größe, Platzierung und Entfernung unberücksichtigt bleiben. TV-Geräte stehen oft gegenüber von Fenster oder Türe und deren Gegenlicht erschwert den Blick auf den Bildschirm. Abhilfe schaffen hier zum Beispiel entspiegelte Scheiben mit Kontrastfilter. Der ideale Sitzabstand steht in direktem Zusammenhang mit der Bildschirmdiagonale und gewährleistet das beste Fernseherlebnis, das gleichzeitig die Augen schont.