Home Sweet Smart Home

190329 Wohnfühltipps Smarthome

„Wenn man am Abend nach der Arbeit nach Hause kommt, geht automatisch das Licht sanft an und die Lieblingsmusik beginnt zu spielen. In den Räumen herrscht angenehme Wohlfühltemperatur. Die Waschmaschine läuft und ist perfekt getimt, genauso wie die automatische Bestellung direkt aus dem Kühlschrank ebenfalls bereits auf das Smartphone erfolgte. Klingt nach Wunschtraum? Weit gefehlt: Im smarten Zeitalter gehören diese und viele weitere Funktionen längst der Selbstverständlichkeit an und sind bis ins kleinste Detail durchdacht.“ 

Smart Home zieht immer häufiger in die heimischen Wohnräume ein und sorgt auf der einen Seite für eine Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität und für Sicherheit und Energieeffizienz auf der anderen Seite. Diese Technik scheint oft auf den ersten Blick unsichtbar und fällt erst bei genauerer Betrachtung im Haus auf. Alle Geräte – von Haushaltsgeräten über Haustechnik bis hin zur Unterhaltungselektronik – sind miteinander vernetzt und ermöglichen zentral über das Smartphone Zugriff, Steuerung und Kontrolle aus der Ferne. Bei Smart Home handelt es sich um einen riesigen Trend, der solide fachmännische Beratung voraussetzt, damit es bei der elektronischen Steuerung und den vielfältigen Funktionsmöglichkeiten nicht zu einem kostenintensiven „Spielzeug“ verkommt. Sorgenvolle Fragen, ob beim Verlassen des Hauses das Licht abgedreht, zugesperrt und die Alarmanlage eingeschaltet wurde, gehören mit der smarten Technik der Vergangenheit an.

Wohnfühlmacher-Tipp: Am besten plant man Smart Home schon vor dem Hausbau ein und kalkuliert für die Grundfunktionen in einem Einfamilienhaus mit etwa 120 Quadratmetern rund 10.000 Euro. Die gute Nachricht lautet, dass auch ein nachträglicher Einbau in ein bereits bestehendes Haus mit Funktechnologie eine verlässliche und zufriedenstellende Lösung bietet.

https://www.fleischmann-elektro.at/about/