Multiroom Audio: Die Musikzentrale für das ganze Haus
Radio NÖ – 20170609-Wohlfuehltipps-HiFi-Streaming
„Entspannende Klassikklänge nach einem intensiven Arbeitstag im Wohnzimmer; beschwingter Happysound in der Küche und fröhliche Melodien zum Mitsingen im Kinderzimmer. So unterschiedlich der Musikgeschmack innerhalb der Familie auch sein mag, alle Musikrichtungen in den verschiedenen Wohnräumen haben jedenfalls eines gemeinsam: Sie werden in einem gemeinsamen „Musikzentrum“ gesteuert. Das ist modernes Multiroom Audio.“
Lästiges Suchen nach einer ganz bestimmten CD gehört mit Multiroom Audio Lösungen der Vergangenheit an. Alle Musikdaten der Familienmitglieder werden auf einer zentralen Festplatte gespeichert und gesteuert. Von dieser Musikzentrale ausgehend wählt jeder seine Wunschmusik im jeweiligen Raum aus und spielt sie über die vernetzten Lautsprecherboxen im Heimnetz ab. Als technische Voraussetzungen werden Internetanschluss, Netzwerkfestplatte und ein Player, Lautsprecher sowie eventuell ein Verstärker benötigt. Zusammengefasst: Unterschiedliche Lieblingsmusik – unterschiedliche Wohnräume – unterschiedliche Medien wie MP3, CD, Radio oder Internet-Radio – eine gemeinsame Multiroom Audio Lösung.
Mit Multiroom Technik lässt sich auch sehr unkompliziert eine Heimkinolösung umsetzen. Dazu wird eine separate Soundbar, also eine Leiste, unterhalb vom TV-Gerät platziert. Die platzsparenden Fernsehapparate mit schmalem Gehäuse machen Zusatztools beim Sound erforderlich. Für spürbares Kinofeeling wird das System um einen Subwoofer ergänzt, der tiefere Bässe erreicht. Zusätzlich liefern kabellose Surround-Lautsprecher den perfekten Ton zum Bild. Sie werden mittels Stativ flexibel und ohne aufwändige Verkabelung an Decke oder Wand montiert und benötigen lediglich einen Stromanschluss direkt vor Ort.
Multiroom, der Soundgenuss mit Kinofeeling für die ganze Familie.