Hier kommt die Wäsche richtig ins schleudern
Radio NÖ – 20170519-Wohlfuehltipps-Waschmaschinen-und-Trockner
„Neue Waschmaschinen haben eine Mengenautomatik. Sie erkennen anhand des Wasserstandes wie viel Wasser die Wäsche benötigt und regeln das Programm ganz automatisch und damit sehr effizient.“
Was vor 160 Jahren mit der Erfindung der mechanisch betriebenen Trommelwaschmaschine begann, hat bis heute eine steile technische Entwicklung hingelegt. Und die Entwicklung schreitet noch immer weiter voran: Im innovativen Smarthome werden alle Geräte – inkl. Waschmaschine – im Heimnetz verbunden, gesteuert und liefern nützliche Informationen über Leistung, Verbrauch und Effizienz.
Moderne Waschmaschinen verfügen über spezielle Sportswear- und Hygieneprogramme und können bereits mit lediglich 1 kg Wäsche in Betrieb genommen werden. Eigene Programme zur Selbstreinigung reduzieren sowohl die Verschmutzung als auch die Bakterienbildung in der Waschmaschine. Die verstärkte Verwendung von Flüssigwaschmittel ohne Bleichmittel hat die Entwicklung solcher Spezialprogramme notwendig gemacht. Wäschetrocknern haftet das negative Image als Energieverschwender an. Dabei benötigen neue Wäschetrockner mit eingebauten Wärmepumpen viermal weniger Energie als herkömmliche Trockengeräte mit gewöhnlicher Heizung veraltete Geräte.