Vorhang auf für den Vorhang
„Ein Vorhang ist mehr als Sichtschutz vor den neugierigen Blicken der Nachbarn. Er verleiht dem Zuhause erst den besonderen Feinschliff und bringt Charme und Gemütlichkeit in einen Raum. Mit einem neuen Vorhang erhält ein Raum gleich einen ganz neuen Look und individuellen Charakter.“
In jedem einzelnen Raum erfüllt ein Vorhang unterschiedliche Anforderungen und Ziele. Im Schlafraum steht meist das Verdunkeln im Vordergrund, sowie der Schutz vor dirketer Sonneneinstrahlung. Im Wohnzimmer hingegen dient ein Vorhang vielmehr als zentrales Einrichtungselement, das die bestehende Einrichtung unterstreicht und den Raum wohnlicher gestaltet. Ist das Ziel des Vorhangs erst einmal gesetzt, stehen schon die nächsten Entscheidungen über Modell, Farbe, Material und Länge an. Stoffe sind im Einrichtungsfachhandel in allen erdenklichen Stilrichtungen, Materialien und Mustern erhältlich. Die Bandbreite ist groß und reicht von natürlichen bis hin zu hochtechnischen Vorhangstoffen, die sogar brandhemmende Eigenschaften besitzen. Viele Stoffe sind pflegeleicht und einfach mit Wasser zu reinigen. Für den Außenbereich im Garten oder auf der Terrasse gibt es spezielle widerstandsfähige und witterungsbeständige Materialien, die auch starke Sonneneinstrahlung problemlos aushalten. Besonders gut macht sich feines bis schweres Leinen auf der Vorhangstange. Leinen ist ein natürliches, lebendiges und pflegeleichtes Material, das nahezu unverwüstlich ist. Einrichtungsexperten empfehlen, die Heizkörper frei zu lassen. Bei der Wahl des passenden Vorhangs ist jedes Fenster und jeder Raum eine eigene Planung für sich.