Nie mehr „oben ohne“ durch den Sommer

20180622 Wohnfühltipps Sonnenschutz

„An heißen Sommertagen sind Schattenplätze rar und heiß begehrt. Als passende Schattenspender kommen die klassische Markise, das robuste Faltdach oder – ganz neu – das Lamellendach aus Aluminium in Frage.“

Die Zunahme von schweren Gewittern, Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel setzen hohe Ansprüche an solide Qualität und robuste hochwertige Materialverarbeitung beim Sonnenschutz voraus. Sonnenmarkise, Faltdach und Lamellendach unterscheiden sich in ihrer Widerstandsfähigkeit: Die klassische Markise sollten Sie einholen, sobald Wind aufkommt, da anderenfalls die Gefahr von Schäden bestehen. Ein schienengeführtes Faltdach zeigt sich da im direkten Vergleich schon deutlich robuster und hält sogar Stürmen bis zu 100 km/h stand. Außerdem sind sowohl das Falt- als auch das Lamellendach aus UV-beständigem Material und schützen somit vor gefährlichem Sonnenbrand. Besonders robust erweisen sich Lamellendächer, weil sie sogar Stürme mit 150 km/h unbeschadet überstehen. Die Beweglichkeit der Lamellen ermöglicht eine permanente Luftzirkulation auf der Sonnenterrasse oder im Wintergarten. Ein weiterer Vorteil spricht für das Lamellendach: Selbst wenn die Sonne ihre ganze Kraft spielen lässt, heizen sich die Aluminium-Lamellen nicht auf. Für rund 15.000 Euro erhält man diesen praktischen Rundum-Sonnenschutz für Garten, Terrasse oder Balkon, damit der Outdoor-Bereich auch an heißen Tagen eine sonnengeschützte Wohlfühloase bietet.