Wohlfühlzone Wohnzimmer – Tipps zur Umgestaltung
190920 Wohnfühltipps Neuen Schwung fürs Wohnzimmer – Tipps zur Umgestaltung
„Sattgesehen, abgewohnt und aus der Mode gekommen. Wenn diese Beschreibung auf Ihr Wohnzimmer zutrifft, dann sollten Sie durch eine Umgestaltung wieder neuen Schwung in den Wohnraum bringen. Der erfahrene Einrichtungsprofi hört Ihre Vorlieben und Wünsche bei Designs und Farben heraus, macht sich vor Ort ein Bild über Ihre Vorstellungen und räumlichen Gegebenheiten und ist den neuesten Trends immer auf der Spur.“
Ist erst einmal geklärt, worauf der Kunde großen Wert legt, dann geht es mit der Neugestaltung des Wohnzimmers auch schon richtig los. Ob man beim Fernsehen lieber liegt oder sitzt, macht für die neue Sitzgelegenheit einen großen Unterschied. Oft werden statt einer überdimensionalen Wohnlandschaft einzelne Relaxliegen und Sitz- bzw. Fernsehmöbel miteinander kombiniert, um eine flexible Zusammenstellung ganz nach den individuellen Bedürfnissen zu ermöglichen.
Neben außergewöhnlichen Leuchten als optische Highlights, trägt auch die individuelle Wandgestaltung mit Bilderrahmen, Tapeten, Wandmalerei und Stuck zum Wohlfühlambiente bei. Tapeten sind wieder im Kommen und mit Stuck in seinen zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen liegt man sowieso immer im Trend. Schlichte, gerade Linien ersetzen auffällige Muster. Parkett und Fliesen in Kombination mit einem weichen Teppich, sowie einzelne Wandboards aus Glas, Holz oder Metall, bringen Gemütlichkeit in das Wohnzimmer. Dabei sind besonders dunkle Farbkombinationen und schwarzes Holz sehr stark gefragt. Mit Holz zieht die Natur in den Wohnraum ein und verleiht jedem Raum eine Extraportion Wohlbehagen. Eine Wandseite aus Holz wirkt weder wuchtig noch altmodisch, sondern wird als besonders wohnlich empfunden. Mit einer modernen Holzwand liegt man demnach aktuell voll im Trend. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind bei der Modernisierung des Wohnzimmers jedenfalls keinerlei Grenzen gesetzt. Vertrauen Sie den Tipps und Empfehlungen vom erfahrenen Einrichtungsprofi.
Wohnfühlmacher-Tipp: Der pompöse Luster ist out – indirektes Licht ist in. Warmes Licht erzeugt harmonische Stimmung und zaubert eine besonders gemütliche Atmosphäre im Raum. Warmlicht ist auch in LED-Technik verfügbar. Für eine perfekte Lichtstimmung eignet sich Dekorationslicht für Decke und Boden am besten.