Es werde Licht

„Die Beleuchtung richtet neben Tisch oder Couch als Einrichtungselement den Wohnraum ein und sorgt sprichwörtlich für erhellende Wohnmomente.“

Gerade in der Jahreszeit, in der es spät hell und früh wieder dunkel wird, sind die Lichtquellen ein zentraler Aspekt beim Wohnen. Deshalb ist es schon bei der Raumkonzeption eine wesentliche Voraussetzung, sich über die Wirkung, Stimmung und Atmosphäre des Lichts im jeweiligen Raum Gedanken zu machen. Und dabei handelt es sich bei der Beleuchtung genauso um einen zentralen Einrichtungsgegenstand wie bei Tisch oder Couch. Neben dem Designanspruch hat sich auch die Technik rasant weiterentwickelt. LED hält Einzug in die Wohnräume und benötigt rund 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen. Die Lebensdauer eines einzelnen LED-Lämpchens beträgt rund 40.000 bis 50.000 Brennstunden. Abhängig von der eingebauten Technik – wie zum Beispiel im Netzgerät – reduziert sich die Brennleistung auf etwa 10.000 Stunden. Je nach Raumnutzung unterscheidet sich auch die erforderlich Lichtmenge: In einem Arbeitszimmer oder in der Küche wird entsprechend mehr Licht benötigt als im Schlafzimmer oder Wohnzimmer, wo der behagliche Gemütlichkeitsfaktor im Vordergrund steht. Sowohl bei der Grundbeleuchtung als auch bei gezielt eingesetzten Tischlampen braucht es ein gleichmäßiges Licht, da zu hohe Kontraste für das Auge unangenehm sind.